Ab Mai 2022 werde ich wieder als Dozentin der VHS Saarbrücken Kurse anbieten.
Die Ausschreibungen mit den Terminen und den genauen Daten werden im Frühjahr 2022 auf der Internetseite der VHS Saarbrücken (www.vhs-saarbrücken.de) und in den dann erscheinenden Broschüren veröffentlicht.
Ich freue mich jetzt schon, wenn euer Interesse geweckt wird und ich euch bei einem meiner Kurse begrüßen darf.
Neuer Kurs
Wann: Donnerstag, 24.03.22 ab 17:00h in meinem Atelier
Was: Wir machen ein Huhn/Hahn
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 38,- Euro incl. Material
Ich freue mich auf euch
Bei Interesse, bitte telefonisch anmelden, da Platzangebot begrenzt ist.
(zurzeit noch 2 freie Plätze)
Neues Angebot mit Knetbeton Soft Art 2.0
Ab sofort biete ich auch Kurse/Werkeln mit Knetbeton an.
Hierzu verwende ich ausschließlich den neu modifizierten und originalen Knetbeton Soft Art 2.0 von Miled Ben Dhiaf, dem Erfinder des Knetbetons.
Wer Interesse daran hat, hiermit zu arbeiten, der möge mich bitte einfach anrufen, und dann können wir Termine vereinbaren.
Infos zu Knetbeton
Beschreibung
Knetbar wie Marzipan, vergleichbar mit Ton, dabei steinhart und wetterfest - und das Ganze ohne Brennofen!
Geeignet für den Innen- und Außenbereich dank der hohen Wetterfestigkeit.
Haftet auf verschiedenen Untergründen wie Glas, Metall, Stein und harten und rauen Oberflächen. Dank der teigigen Konsistenz ist es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die feine Körnung bringt spürbar und sichtbar sehr glatte Ergebnisse.
Besondere Eigenschaften unseres Knetbetons
Einzigartig auf der Welt!
4 Stoffe gegen 200 Chemikalien aus der Baubranche:
Man darf nicht vergessen, dass Menschen hier kreativ gestalten und in Deutschland bis zu 200 Chemikalien in Beton und Mörtel der Baubranche erlaubt sind. Diese haben unserer Meinung nach nichts im kreativen Bereich zu suchen, deshalb enthält unser Knetbeton nur 4 ausgewählte Stoffe:
feinster Sand, hochreiner Zement der auch für Trinkwasseranlagen verwendet wird, alkaliresistente Glasfasern und Wasser.
Dennoch ist ein Beton anfangs immer staubig bis man ihn mit Wasser erdfeucht angemischt hat.
Mein offenes Atelier steht allen während den Öffnungszeiten zur Verfügung.